

Pro Ukraine
Gegen russischen Imperialismus
-
Pro Israel
Gegen Antisemitismus und Islamismus
gegen die Übernahme von russischen Narrativen in der deutschen Öffentlichkeit
gegen die Übernahme von Hamas-Narrativen in der deutschen Öffentlichkeit
Untenstehend finden Sie einen Link zur Open Access Version unseres Buches
"Diskursverantwortung in Krisen und Kriegszeiten", der Dokumentation des Bad Kissinger Symposions des Hans Jonas-Zentrums im Juni 2022, das sich intensiv mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine auseinandersetzte.
Bitte beachten Sie besonders die Beiträge meines ukrainischen Freundes Anatoliy Yermolenko "Declaration des Skovoroda Instituts für Philosophie der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine" (S. 52-53), "Mitverantwortung der Intellektuellen im Krieg Russlands gegen die Ukraine" (S. 54-60), "Widerstand statt Verhandlung. Antwort auf Habermas" (S. 83-88) und "Die Opfer des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine" (S. 172-173) sowie den Aufsatz von Lena Kornyeyeva "Wert, Macht und Faszination der Gewalt" (S. 89-106).

Links zu empfehlenswerten Homepages, Artikeln und Videos
Zur Rede des Historikers Michael Wolffsohns anläßlich der Gedenkstunde zu den Novemberpogromen 1938 vor dem Berliner Abgeordnetenhaus am 16. November 2023
Zur Homepage Michael Wolffsohns, auf der viele sehr lesenswerte Artikel und Stellungnahmen zum deutschen Antisemitismus, zum Gaza-Krieg und anderen wichtigen Themen sowie Links zu seinen Büchern zu finden sind
Hier folgen Links zu einigen Artikeln in der Wochenzeitung Jüdische Allgemeine, die mich besonders beeindruckt haben. Die Lektüre dieser Zeitung ist zur Zeit ein Antidot gegen die oft sehr einseitige Berichterstattung deutscher Medien...